- Meridiandurchgang des Mondes
- сущ.
океаногр. кульминация луны
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Gezeiten — Tide (umgangssprachlich) * * * Ge|zei|ten [gə ts̮ai̮tn̩], die <Plural>: Ebbe und Flut in ihrem Wechsel: beim Urlaub am Meer muss man die Gezeiten berücksichtigen. * * * Ge|zei|ten 〈nur Pl.〉 regelmäßige Schwankungen des Meeresspiegels (auch … Universal-Lexikon
Aufgang (Astronomie) — Erdaufgang am Mond aus der Umlaufbahn von Apollo 10 Als Aufgang eines astronomischen Objekts bezeichnet man sein scheinbares Auftauchen über dem Horizont des Standortes, bzw. den Zeitpunkt dieses Phänomens. Analog wird als Untergang das… … Deutsch Wikipedia
Mondaufgang — Erdaufgang am Mond aus der Umlaufbahn von Apollo 10 Als Aufgang eines astronomischen Objekts bezeichnet man sein scheinbares Auftauchen über dem Horizont des Standortes, bzw. den Zeitpunkt dieses Phänomens. Analog wird als Untergang das… … Deutsch Wikipedia
Monduntergang — Erdaufgang am Mond aus der Umlaufbahn von Apollo 10 Als Aufgang eines astronomischen Objekts bezeichnet man sein scheinbares Auftauchen über dem Horizont des Standortes, bzw. den Zeitpunkt dieses Phänomens. Analog wird als Untergang das… … Deutsch Wikipedia
Untergang (Astronomie) — Erdaufgang am Mond aus der Umlaufbahn von Apollo 10 Als Aufgang eines astronomischen Objekts bezeichnet man sein scheinbares Auftauchen über dem Horizont des Standortes, bzw. den Zeitpunkt dieses Phänomens. Analog wird als Untergang das… … Deutsch Wikipedia
Uhr — In den ältesten Zeiten benutzte man zur Zeitbestimmung senkrecht aufgestellte Stäbe, Gnomone, deren Schattenlänge oder Schattenrichtung die Tageszeit erkennen ließ. Aus diesen Sonnenzeigern (Sonnenweisern, Stundensteinen) entstanden die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sichtbarkeit (Astronomie) — Erdaufgang am Mond aus der Umlaufbahn von Apollo 10 Als Sichtbarkeit eines astronomischen Objekts bezeichnet man die Zeit seines scheinbares Auftauchen über dem Horizont des eigenen Standortes (Aufgang), und dem Verschwinden des Gestirns unter… … Deutsch Wikipedia
Durchgang — des Mondes vor der Sonne, 2007 von STEREO B aus Ein Durchgang oder eine Passage ist ein astronomisches Ereignis: Allgemein das Zusammentreffen zweier astronomischer Objekte, z. B. die Perihelzeit – der Zeitpunkt zwischen zwei Perihel… … Deutsch Wikipedia
Zeitmessung — Chronometrie * * * Zeit|mes|sung 〈f. 20〉 1. das Messen, Registrieren von Zeit (mithilfe eines Zeitmessers) 2. = Chronografie * * * Zeit|mes|sung, die: 1. Registrierung von Uhrzeit, Zeitpunkten, Zeitdauer durch Zeitmesser. 2. ↑ Chronologie (1). *… … Universal-Lexikon
Durchgang (Astronomie) — Ein Durchgang oder Passage ist eine astronomisches Ereignis: Allgemein das Zusammentreffen zweier astronomischer Objekte, z. B. die Perihelzeit – der Zeitpunkt zwischen zwei Perihel Passagen, oder der Durchgang des Mondes durch die Meridianebene … Deutsch Wikipedia
Teilweise Bedeckung — Ein Durchgang oder Passage ist eine astronomisches Ereignis: Allgemein das Zusammentreffen zweier astronomischer Objekte, z. B. die Perihelzeit – der Zeitpunkt zwischen zwei Perihel Passagen, oder der Durchgang des Mondes durch die Meridianebene … Deutsch Wikipedia